 |
[a1, a2] - Einweihung des Kanuclubs
|
Wilhelm Blumenthal (links) weiht als damaliger Landesvorsitzender der Berliner NaturFreunde e.V. das Bootshauses des Kanuclubs (KNC) ein.
|
[b1] - Berliner Stacheldraht-Mauer
|
NaturFreunde betrachten die vorerst noch provisatorische Mauer in Berlin.
|
[a3] - Bettenhausanbau Karl-Renner-Haus
|
Das NaturFreundehHaus "Karl Renner" in Berlin-Lichterfelde erhielt einen Anbau und verfügte damit über verfügt über insgesamt 117 Betten.
|
|
 |
[b2] - NaturFreunde-Jugend in Israel
|
Der Besuch einer Delegation der NaturFreunde-Jugendss in Israel [noch vor der Aufnahme diplomatischer Beziehungen] wurde ursprünglich in einem 16 mm-Schwarzweißfilm dokumentiert und später digitalisiert.
|
[b3] - UdSSR in Selbstdarstellung
|
In der historischen Sammlung des Landesverbandes war ebenfalls dieser Film, der ebnfalls digitalisiert wurde, über die Selbstdarstellung der Sowjetunion zu finden.
|
[c1] - Kontaktfühlung aus der DDR
|
Der "Deutsche Wanderer- und Bergsteigerverband" in der DDR (DWBV) versuchte erfolglos in Kontakt mit der bundesdeutschen Bundesleitung des Touristenvereins "Die NaturFreunde" (TVDN) zu treten - dokumentiert in der Vereinszeitschrift "Wandern und Bergstzeigen".
|
|
 |
[a1] |
|
 |
[a2] |
|
 |
[a3] |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |