 |
[a1] - Der Wanderfreund (DDR)
|
Der Touristenverein "Die NaturFreunde" (TVDN), Landesverband Berlin und der Touristenverband NaturFreunde - DDR, Landesverband Berlin (Brandenburg), geben gemeinsame Informationsblätter "Der Wanderfreund" heraus.
|
[a2] - Mitgliedsbuch von Erich Hobusch
|
Erich Hobusch wird unter der Nr. 549 Mitglied im neu gegründeten "Touristenverband NaturFreunde - DDR".
|
[b1] - Vereinseintragung NaturFreunde (DDR)
|
Eckart Böhringer vom Landesverband Berlin teilt Erich Hobusch auf einer Postkarte mit, dass der "Touristenverband NaturFreunde - DDR" beim zuständigen Registergericht unter der Nr. I/83 eingetragen ist.
|
[b2] - Luftbildaufnahme des NaturFreunde-HHauses Üdersee
|
Die Berliner NaturFreunde haben das ca. 5 ha parkartige Gelände direkt am Üdersee 1927 erworben und bis 1931 in Eigenleistung ein NaturFreunde- Haus erbaut.
|
|
 |
[c1] - Ost-West-Vereinigung
|
Auf einer außerordentlichen, gemeinsamen Landeskonferenz erfolgte am 20.10.1990 die Vereinigung des Landesverbandes Berlin des TVDN mit dem Landesverband Berlin (Brandenburg) des Touristenverbandes "Die NaturFreunde". (Links Witke, Karl-Heinz (TVDN) und rechts Hobusch, Erich (Touristenverband "NaturFreunde - DDR").
|
[c2] - 1. NaturFreundetreffen in Seifhennerdorf
|
Die NaturFreunde Sachsen/Thüringen laden ihre ostdeutschen Partner zum 1. NaturFreunde- Treffen nach Seifhennersdorf in der Oberlausitz ein.
|
[d1,d2] -1992: Wiedereröffnung des NFH Üdersee nach 60 Jahren
|
Auszug aus dem Heimbuch des NaturFreundehauses "Üdersee" und aus dem Fahrtenbuch der OG Berlin-Spandau.
|
|
 |
[a1] |
|
 |
[a2] |
|
|
 |
 |
 |
[b1] |
|
 |
[b2] |
|
|
 |
[c1] |
|
 |
[c2] |
|
|
 |
[d1] |
|
 |
[d2] |
|
|
 |